GoBD (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung)
Die GoBD, oder Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung unter Einsatz elektronischer Datenverarbeitung, sind ein wichtiger Teil der deutschen Buchhaltung. Sie legen fest, wie Unternehmen ihre Finanzdaten elektronisch erfassen, speichern und verarbeiten müssen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Grundsätze wurden entwickelt, um die zunehmende Digitalisierung in der Buchhaltung zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Integrität und Authentizität der Daten gewährleistet sind.
Was sind die GoBD?
Die GoBD sind eine Sammlung von Richtlinien, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Buchhaltungssysteme so zu gestalten, dass sie den Anforderungen der Finanzbehörden entsprechen und einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt standhalten. Sie umfassen Aspekte wie die Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung sowie die Sicherstellung der Datenintegrität und -authentizität. Die GoBD sind nicht nur für Unternehmen relevant, sondern auch für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die sich mit der Prüfung und Beratung von Buchhaltungssystemen befassen.
Wichtige Aspekte der GoBD
Die GoBD legen mehrere wichtige Aspekte fest, die Unternehmen bei der Implementierung ihrer Buchhaltungssysteme beachten müssen:
- Unveränderlichkeit: Alle Buchungen und Transaktionen müssen so gespeichert werden, dass sie nicht nachträglich verändert werden können. Dies wird oft durch Protokollierung von Änderungen erreicht.
- Vollständigkeit: Alle relevanten Daten müssen vollständig erfasst und gespeichert werden, um eine lückenlose Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
- Authentizität: Es muss sichergestellt werden, dass die Daten tatsächlich von den angegebenen Personen oder Systemen stammen.
- Machbarkeit der Prüfung: Die Daten müssen so aufbereitet sein, dass externe Prüfer sie einfach überprüfen können.
Umsetzung der GoBD in der Praxis
Die Umsetzung der GoBD in der Praxis erfordert eine sorgfältige Planung und Implementierung der Buchhaltungssysteme. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Software und Hardware den Anforderungen der GoBD entsprechen. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von revisionssicheren Speichersystemen, die Protokollierung aller Änderungen an den Daten und die Gewährleistung, dass alle Buchungen und Transaktionen vollständig und unveränderlich gespeichert werden.
Zudem ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter, die mit der Buchhaltung zu tun haben, über die GoBD informiert sind und wissen, wie sie die Anforderungen umsetzen können. Dies kann durch regelmäßige Schulungen und Workshops erreicht werden.
Wichtige Änderungen und Entwicklungen
In den vergangenen Jahren gab es mehrere wichtige Änderungen und Entwicklungen im Bereich der GoBD. Dazu gehören beispielsweise die Anpassungen an neue Technologien wie Cloud-Computing und die zunehmende Bedeutung von IT-Sicherheitsmaßnahmen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Systeme den aktuellen Anforderungen entsprechen und dass sie auf neue Herausforderungen wie Cyberangriffe vorbereitet sind.
Anfahrt
Unser Buchhaltungsbüro erreichen Sie bequem aus Nürnberg, Stuttgart, Ulm oder Würzburg über die A6 und die A7.
Kreßberg liegt direkt zwischen Crailsheim und Feuchtwangen.
Kontakt
Telefon: (0 79 57) 4 11 05 24
E-Mail: info@buchhaltung.de
Buchhaltung.de A-Z e. K.
Froschwasen 15
74594 Kreßberg-Waldtann
